Der Advent klopft an die Tür, und die Region erstrahlt bald wieder im festlichen Glanz. Eine besonders erfreuliche Nachricht für alle Pirnaer und Besucher:
Robert Stiebing ist dieses Jahr das 10. Pirnaer Weihnachtskind
Auf dem bezaubernden Canalettomarkt in Pirna wird er die Herzen der Besucher mit weihnachtlicher Stimmung erfüllen und den Marktplatz in ein kleines Winterwunderland verwandeln. Die ersten Schneeflocken lassen zwar noch auf sich warten, aber die festlichen Vorbereitungen laufen besser ohne auf Hochtouren ..
Weihnachten kann kommen!
Doch nicht nur in Pirna, auch in Dresden beginnt heute der Zauber der Vorweihnachtszeit: Die traditionelle Striezelmarkt-Tanne wurde heute traditionell auf dem Altmarkt aufgestellt. Dieser symbolische Akt markiert den Beginn der Aufbauarbeiten für den legendären Dresdner Striezelmarkt, der in diesem Jahr seine beeindruckende 590. Ausgabe feiern wird. Am Mittwoch, dem 27. November 2024, öffnet der Striezelmarkt dann seine Pforten und verspricht, erneut Millionen Besucher aus aller Welt mit seinem Charme und seiner Magie zu begeistern.
Am frühen Samstagmorgen wurde die Tanne um sieben Uhr in Freital gefällt und anschließend in die Dresdner Innenstadt transportiert. Die Ankunft auf dem Altmarkt und das Aufstellen des Baumes war für 10 Uhr geplant, traditionell jedoch verspätet um 12 Uhr. Schaulustige waren herzlich eingeladen, diesem Spektakel beizuwohnen. Dazu gibt es warme Getränke und Leckereien, wie Bratwurst – ein Vorgeschmack auf das, was der Striezelmarkt in diesem Jahr bieten wird.
Steffen Rietzschel, der Leiter des Amtes für Wirtschaftsförderung, hebt die Bedeutung der Tanne hervor: „Die Suche nach dem perfekten Baum ist für uns jedes Jahr eine Herzensangelegenheit. Die Striezelmarkt-Tanne ist ein Symbol, das den Dresdnern und unseren Gästen viel bedeutet und für viele der erste Gruß der Vorweihnachtszeit ist.“
In diesem Jahr wird diese prächtige 25 Meter hohe Nordmanntanne, eine Spende der Wohnungsgesellschaft Freital, erneut die Rolle des Weihnachtsbaums auf dem Altmarkt übernehmen. Ein beeindruckender Baum, schätzungsweise 100 Jahre alt, stammt aus Freital und wird nach einem Neubauprojekt nun den Striezelmarkt in Dresden schmücken.